Dry Needling
Das „Dry Needling“ ist eine Form der Triggerpunktbehandlung und eignet sich besonders gut zur nachhaltigen Therapie von verklebten Faszien und starken muskulären Verspannungen.
Diese Therapieform ist besonders wertvoll, da die Ursache von Schmerzen meist in der Muskulatur und vor allem in den Faszien begründet liegt.
Wenn die Muskeln nicht mehr richtig arbeiten, sind geschmeidige Bewegungen nicht mehr möglich. Der Körper arbeitet kompensatorisch. Gelenke und Sehnen werden überbelastet. Dies kann zu irreparablen Schäden des Bewegungsapparates führen.
Das Lösen von verspannter Muskulatur ist notwendig, um Fehlstellungen und Blockaden anhaltend zu beheben. Wird nur die Blockade behandelt und nicht auch der Muskel, kann es schnell zu wiederkehrenden Problemen kommen.
Durch das Nadeln wird der Muskel zur Selbstheilung angeregt, da Sauerstoff zu den Muskelfasern gelangen kann und die Blutzufuhr angeregt wird.